In Zeiten von Umweltschutz, Klimawandel und Globalisierung stehen viele Nahverkehrsunternehmen vor neuen und zusätzlichen Herausforderungen. Die Anforderungen der Gesellschaft an die Mobilität im Nahverkehr und die individuellen Mobilitätsbedürfnisse wandeln sich zurzeit sehr. Auch durch die Wettbewerbssituation sind neue Ziele auf die Verkehrsunternehmen zugekommen.
Veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen, neue Technologien, wie die E-Mobilität und schadstoffarme Fahrzeuge erfordern zusätzliche An- forderungen an die Betriebe und höhere Qualifikation der Mitarbeiter*innen. Hohe Fahrgastzuwächse in städtischen Regionen, die Grundversorgung im ländlichen Raum und neue flexible Bedienungsformen sowie multimodale Verkehrskonzepte bieten neue Chancen und Risiken. Aktuell stellt die Corona-Pandemie alle Verkehrsunternehmen vor besondere, bisher nicht erlebte, aber zu lösende Aufgaben.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen
Für die Teilnahme an dem Online- Seminar ist eine stabile Internetverbindung nötig. Für den interaktiven Austausch sind ein integriertes Mikrofon und eine Webcam hilfreich.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind für die Nutzung dieser Webseite notwendig und ermöglichen beispielsweise das Speichern von Filteroptionen und Nutzeroptionen. Außerdem können wir mit den von uns verwendeten Cookies erkennen, ob Sie mit Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um unsere Extranet-Dienste zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: