News

 

14. Mai 2025

Den Flyer zum nächsten Lehrgang zur Vorbereitung auf die Betriebsleiterprüfung BOStrab finden Sie hier! Die Anmeldung ist ab sofort möglich.


14. und 15. Oktober 2025

K3-Auskunftsforum in Hannover


Innovationen in der Mobilitätsauskunft – Von den Daten bis zur Kundenschnittstelle 

Das Auskunftsforum hat in diesem Jahr drei thematische Schwerpunkte: Am ersten Tag geht es zunächst um aktuelle Entwicklungen im organisatorischen und regulatorischen Rahmen der der Mobilitätsauskunft. Ausgehend von der europäischen und nationalen Gesetzgebung stellen wir dar, wie die deutsche ÖV-Branche insbesondere mit DELFI aufgestellt ist, um die Anforderungen zu erfüllen und welche technischen Standards dafür eingesetzt werden.
Im zweiten Block des ersten Tages betrachten wir anhand konkreter Praxisberichte, wie sich die mobilen Apps als wichtige Kundenschnittstelle der Auskunft in den letzten Jahren weiterentwickelt haben und welche Erfahrungen dabei gemacht wurde.

Der zweite Tag ist dann ganz dem Einsatz neuer Technologien und Methoden in der Auskunft gewidmet, mit einem Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz (KI). Anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen eröffnet sich die Gelegenheit zu Austausch und Diskussion über die Möglichkeiten, Chancen und Risiken beim Einsatz dieser Methoden in der Auskunft.

Mehr Informationen und den Flyer finden Sie HIER.

24. und 25. November 2025

VDV-KI-Forum in Fulda


Digitalisierung und KI – Grundlagen, Anwendungen & Aussichten

Wer KI sinnvoll nutzen will, muss wissen, „welche“ KI wo Sinn ergibt.

Das VDV-KI-Forum am 24. und 25. November 2025 in Fulda widmet sich den Grundlagen, Anwendungen und Perspektiven der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz im Verkehrssektor. Es richtet sich an technische Führungskräfte und Mitarbeiter von Verkehrsunternehmen sowie Hersteller und Berater, die vor Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, Fachkräftemangel und finanziellen Einsparungen stehen.

Mehr Informationen und den Flyer finden Sie HIER.


25. und 26. November 2025 

Work Smarter: KI-Werkstatt für den Büroalltag in Verkehrsunternehmen in Köln


Praktische Anwendungen, rechtssichere Tipps und echte Erfahrungsberichte

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie den Microsoft Copiloten oder Tools wie ChatGPT und Googles Gemini gezielt im Büro- und Verwaltungsalltag einsetzen – praxisnah, verständlich und in direkt umsetzbaren Übungen vor Ort in Köln.

Anhand konkreter Anwendungsfälle und Schritt-für-Schritt-Erklärungen entwickeln Sie eigene Lösungen für typische Herausforderungen im Backoffice. Die Beispiele bauen vordergründig auf den Funktionen des Microsoft Copiloten auf - ergänzend gibt es Tipps zur Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Tools. Sie erhalten fachkundige Unterstützung durch erfahrene Trainer*innen. Zusätzlich steht Ihnen eine Expertin für Datenschutz zur Seite, um Ihre Anwendungen rechtssicher zu gestalten. Inspirierende Einblicke aus Verkehrsunternehmen zeigen, wie KI bereits heute erfolgreich im Einsatz ist – und wo sie konkret für Entlastung sorgt. Ein Workshop, der Ihnen nicht nur Wissen, sondern auch Sicherheit und neue Handlungsspielräume im Arbeitsalltag vermittelt.

Mehr Informationen und den Flyer finden Sie HIER.



25. und 26. November 2025 

VDV-Meisterfachgespräch Niederspannung in Stuttgart


Der Unterausschuss „Niederspannung“ des VDV- Ausschuss für Elektrische Energieanlagen (AEE) lädt erstmalig zum Meisterfachgespräch ein, das in Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Straßenbahnen AG veranstaltet wird.

Das Meisterfachgespräch bietet eine einzigartige Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit Kollegen aus der Branche auszutauschen.

Mehr Informationen und den Flyer finden Sie HIER.

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.