News




21.12.2022

Unser Seminarprogramm für 2023 ist online!

Gemeinsam mit der VDV-Akademie haben wir Ihnen ein vielfältiges, abwechslungsreiches und spannendes Seminarprogramm zusammenstellen können. Klicken Sie HIER, um sich das Programm herunterzuladen.

Wir freuen uns, sie bei unserem kommenden Schulungen, Tagungen und Lehrgängen digital und/ oder in Präsenz begrüßen zu dürfen.



21.12.2022

VDV Einkaufs- und Vergaberechtskonferenz

„Mögest du in interessanten Zeiten leben“ – ein chinesisches Sprichwort

Was nach einem freundlichen Wunsch klingt, ist einer chinesischen Legende nach als Fluch gemeint. Einkauf und Vergabe in Zeiten von Pandemie, Krieg und Klimakatastrophen sind herausfordernder denn je. Abgesehen von den externen Einflüssen, die den Markt unmittelbar betreffen, kommen Verpflichtungen in der Einhaltung der Vorgaben aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz hinzu.

Neben der Fragestellung, „wie“ diese Themen angegangen werden können, rückt das „wer“ stärker in den Fokus. Die Gewinnung von Fachkräften ist abteilungs- und branchenübergreifend eine große Herausforderung. Welche Faktoren sind für eine erfolgreiche Personalakquise relevant und welche Stellschrauben haben wir?

Mehr Informationen finden Sie HIER!



21.12.2022

VDV CityCargoTram


Für die schienenbasierte Güterlogistik in der Region, den Städten und den Gemeinden gibt es mehrfach Ansätze, die wir beim
CityCargoTram-Kongress beleuchten werden. Neben der Technik schauen wir auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, die notwendigen digitalen
Werkzeuge in Planung und Betrieb sowie auf die Möglichkeiten und die Notwendigkeit in der Stadtgestaltung, die durch eine CityCargoTram in
einer Kommune entstehen.

Informationen, Neuerungen, Wissenswertes über urbane Cargo-Mobilitätskonzepte, innerstädtischen Hubs, Verteilstationen werden besprochen. Außerdem werden die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Best-Practice Beispiele vorgestellt. Der CityCargoTram-Kongress soll Verkehrsbetriebe und Kommunen bei der Implementierung des Güter- und Warentransports im urbanen Raum richtungsweisende Hilfestellungen bieten und dient für alle Entscheider*innen und Mitarbeitende, die Konzepte und Strategien für eine nachhaltige Stadtgestaltung zu entwickeln, als Erfahrungsaustausch und Branchentreff. Wissenschaft und Forschung KEP-Dienstleister, Stadt- und Verkehrsplaner, Güter- und Pakettransportunternehmer diskutieren mit Ihnen, wenn die IFTEC, WerkStadtMobilität sowie die beka Sie vom 23.-24.05.2023 in Leipzig begrüßt. 

Mehr Informationen finden Sie HIER!


21.12.2022

11. VDV-AEE Fachtagung

Der Ausschuss für elektrische Energieanlagen (AEE) des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wird am 07. und 08. November 2023 zum elften Mal seine Fachtagung als Podium des Erfahrungsaustausches der Elektrotechnik für Unternehmen des ÖPNV mit Bahnen und Bussen veranstalten. Dieses Mal trifft sich die Branche für angeregte Fachvorträge und Diskussionen im Kaisersaal in Erfurt.

Die Fachtagung „Elektrische Energieanlagen von Gleichstrom-Nahverkehrsbahnen“ wird von dem VDV-Ausschuss für Elektrische Energieanlagen (AEE) und der Berufsgenossenschaft VBG – Branche ÖPNV/Bahnen betreut. In den Vorträgen werden vorrangig Themen aus den Bereichen Bau, Betrieb und Instandhaltung der Bahnstromversorgungs-, Licht- und Kraftanlagen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Obus-Systemen behandelt, die für Mitarbeiter von Verkehrsunternehmen, Industrie, Ingenieurbüros und (Aufsichts-)Behörden aktuell von großem Interesse sind. Weiterhin gehört die Ladeinfrastruktur für Elektrobusse zum Themenspektrum dieser Veranstaltung.

Mehr Informationen finden Sie HIER!
     
                                                                                                                                             


03.01.2022

100 Jahre beka

Wir feiern unser 100-jähriges. Im Jahr 2021 rundet die beka GmbH ins Dreistellige. Wir haben mit dem VDV Magazin sowohl den Blick zurück als auch nach vorn gewagt. Hier geht es zum Artikel:

https://www.vdv-dasmagazin.de/story_04_beka.aspx



Passen Sie auf sich auf – damit wir uns hoffentlich bald wieder Corona- und sorgenfrei bewegen können!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir alle von der beka
                                                                                                                     

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.