Dieses Seminar baut auf das Seminar „Der kluge Umgang mit dem Fahrer – Der Verkehrsmeister als Führungskraft“ auf. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Gespräche mit Fahrern und Fahrgästen so zu führen, dass unnötige Konflikte vermieden werden und die Gesprächspartner motiviert aus dem Gespräch gehen.
Melden Sie sich jetzt an!
Download PDF-Flyer
Das Seminar über strukturiertes Störungsmanagement ist ein Klassiker unter den beka-Seminaren. Das systematische Arbeiten auf der Leitstelle wird an Fallbeispielen
trainiert. Dabei werden sowohl die möglichen Dispositionsmaßnahmen besprochen als auch die Erwartungen des Fahrgasts an gute Information im Störungsfall.
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist einer der zuverlässigsten, wichtigsten und sichersten Mobilitätsanbieter. Um dieses Produkt ordnungsgemäß und gut erbringen zu können, bedarf es einer gut funktionierenden
Prozesssteuerung im jeweiligen Verkehrsunternehmen. Insbesondere bei Abweichungen im Betriebsablauf muss durch effektives Handeln sichergestellt werden, dass der Regelbetrieb schnellstens wieder hergestellt werden
kann. Diese komplexe Prozesssteuerung setzt im Wesentlichen auf qualifizierte und engagierte Verkehrsmeister in der Leitstelle und vor Ort.
Melden Sie sich jetzt an!
Download PDF-Flyer