Online-Seminare werden live über das Internet übertragen und von Lehrpersonen durchgeführt und moderiert.
Die Teilnehmer partizipieren ortsunabhängig über das Internet. Sie können während des zeitlich festgelegten, interaktiven Vortrages Fragen an die Lehrkräfte stellen.
Zentrale Bestandteile eines Online- Seminar sind Interaktion und Diskussion wofür sich die Teilnehmer vorab anmelden und einloggen.
Teilnehmen kann jeder, der sich für ein Online- Seminar über unsere Website registriert.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-Email mit Ihren Zugangsdaten und weitere Informationen zur Teilnahme am Online- Seminar.
Wir haben extra für Sie ein Video erstellt, in dem Sie Schritt für Schritt erklärt bekommen wie ein Online- Seminar funktioniert!
Anstehende Online- Seminare
Unter dem Eindruck der Erfahrungen aus den letzten Monaten haben wir beschlossen, bis April 2021 alle Veranstaltungen ausschließlich digital durchzuführen - dies gibt Ihnen und uns Planungssicherheit. Bitte unterstützen Sie uns und unsere Bemühungen, in denen Sie auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kolleginnen und Kollegen den Zugang zu unseren digitalen Lehrgängen, Tagungen und Seminaren ermöglichen. Wie wir Ihnen versichern können, haben wir das hohe Niveau der Präsenz-Veranstaltungen mit angepassten Konzepten in die digitale Welt transformieren können - unsere digitalen Veranstaltungen haben durchweg gute Bewertungen und Resonanzen. Dafür bedanken wir uns schon im Voraus.
04.-05.05.2021 | Brandschutz in Betriebsgebäuden von Bus und Straßenbahn |
10.-11.05.2021 | Training für neue Führungskräfte im ÖPNV: Rollen, Aufgaben und Werkzeuge |
17.-18.05.2021 | Schwierige Kunden*innen willkommen? |
19.05.2021 | Umgang mit Fahrer*innen am Funk |
22.-23.06.2021 | ÖPNV für Quereinsteiger*innen |
14.09.2021 | BIM im urbanen Raum |
Aufgezeichnete Webinare
03.04.2020 | Webinar zum WLAN Rahmenvertrag für den ÖPNV |
18.08.2020 | Mit automatisierten Chatbot-Dialogen Kunden begeistern - Webinar auch als Youtube Video |