Forum für Fahrzeugdaten und -kommunikation 12. - 13. Juni 2023, Hannover
Eine der wesentlichen Informationsquellen für unterschiedliche Anwendungsfälle des Öffentlichen Verkehrs sind die Fahrzeuge. So gibt es schon seit den 1980er Jahren erste Standards wie das integrierte Bordinformationssystem IBIS, mit welche Informationen innerhalb eines Fahrzeugs dort an verarbeitende Systeme weitergegeben wurden. Nachdem IBIS lange Jahre der sogenannte „Goldstandard“ für die Kommunikation im Rahmen von ÖV-Anwendungsfällen innerhalb von Fahrzeugen in Deutschland, aber auch darüber hinaus war, wurde dieses Protokoll 2014 durch die Veröffentlichung von IBIS-IP (VDV 301) abgelöst.
Mehr Informationen finden Sie HIER! DC-Ladeinfrastruktur für Elektrobusse 13. - 14. Juni 2023, Hamburg
Der VDV-Ausschuss für Elektrische Energieanlagen (AEE) lädt Sie am 13. und 14. Juni 2023 nach Hamburg zur Teilnahme an dem Seminar „DC-Ladeinfrastruktur“ herzlich ein, damit Sie sich über die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich Ladeinfrastruktur für E-Busse informieren können. Das Seminarprogramm wurde vom AEE-Arbeitsteam „DC-Ladeinfrastruktur“ erstellt.
Mehr Informationen finden Sie HIER! Kolloquium für Signal- und Zugsicherungstechnik 14. - 15. Juni 2023, Hannover Bis 2030 gehen bis zu 50% der Mitarbeiter*innen in den wohlverdienten Ruhestand und gleichzeitig ist die Umsetzung der Verkehrswende mit einem Wachstum des Mobilitätsangebots von bis zu 100% zur Erreichung der Klima- schutzziele notwendig. Mit dem Ruhestand geht vielfach auch das Know-how der Beschäftigten. Das ZST-Kolloquium mit dem fortwährenden Titel „System- wissen für heute und morgen“ nimmt dies seit Beginn der Veranstaltungen zum Anlass, grundlegende Aspekte der Signal- und Zugsicherungstechnik aufzuarbeiten, den aktuellen Stand der Technik darzustellen sowie neue und zukünftige Technologien vorzustellen und somit das Know-how zu sichern.
Mehr Informationen finden Sie HIER! itcs - Forum 25. - 26. Oktober 2023, Hannover
Der Sommer 2022 hat Europa wieder mal gezeigt, dass neben allen politischen und gesundheitlichen Themen der Klimawandel die größte Herausforderung für die Bevölkerung ist. Die Mobilitätswende und die damit verbundene schnelle massive Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor ist ein absolutes MUSS! Der öffentliche Verkehr wird somit zur BOOM-BRANCHE und muss bis 2030 sein Angebot für die Mobilitätswende wesentlich erhöhen.
Mehr Informationen finden Sie HIER! 11. VDV-AEE - Fachtagung 2023 07. - 08. November 2023, Erfurt
Der Ausschuss für elektrische Energieanlagen (AEE) des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wird am 07. und 08. November 2023 zum elften Mal seine Fachtagung als Podium des Erfahrungsaustausches der Elektrotechnik für Unternehmen des ÖPNV mit Bahnen und Bussen veranstalten. Dieses Mal trifft sich die Branche für angeregte Fachvorträge und Diskussionen im Kaisersaal in Erfurt.
Die Fachtagung „Elektrische Energieanlagen von Gleichstrom-Nahverkehrsbahnen“ wird von dem VDV-Ausschuss für Elektrische Energieanlagen (AEE) und der Berufsgenossenschaft VBG – Branche ÖPNV/Bahnen betreut. In den Vorträgen werden vorrangig Themen aus den Bereichen Bau, Betrieb und Instandhaltung der Bahnstromversorgungs-, Licht- und Kraftanlagen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Obus-Systemen behandelt, die für Mitarbeiter von Verkehrsunternehmen, Industrie, Ingenieurbüros und (Aufsichts-)Behörden aktuell von großem Interesse sind, behandelt. Weiterhin gehört die Ladeinfrastruktur für Elektrobusse zum Themenspektrum dieser Veranstaltung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind für die Nutzung dieser Webseite notwendig und ermöglichen beispielsweise das Speichern von Filteroptionen und Nutzeroptionen. Außerdem können wir mit den von uns verwendeten Cookies erkennen, ob Sie mit Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um unsere Extranet-Dienste zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: