Deeskalationstraining (EVT-1048)

-rhetorische und psychologische Strategien zur konstruktiven Konfliktlösung-

Ausführliche Beschreibung

Unser neuer Workshop "Deeskalationstraining" (-rhetorische und psychologische Strategien zur konstruktiven Konfliktlösung-).

In den letzten Jahren ist die Zahl der Übergriffe auf Servicepersonal im ÖPNV in Deutschland besorgniserregend gestiegen. Neben physischen Übergriffen handelt es sich überwiegend um verbale Angriffe. Daher gilt es, mit rhetorischem und psychologischem Geschick den mit unter hoch emotionalisierten Fahrgast zu beruhigen und Konfliktsituationen wirksam zu entschärfen. Sie lernen Eskalationen frühzeitig zu erkennen und geeignete Konfliktlösungsstrategien anzuwenden, ohne dabei die eigene Sicherheit zu gefährden.
Es stärkt Ihre Kommunikationskompetenz im Umgang mit schwierigen Fahrgästen.


Themenschwerpunkte

▪ Grundlagen der Deeskalation und Eskalationsdynamik

▪ Aktuelle Situation und Besonderheiten im ÖPNV

▪ Konkrete (polizeipsychologisch bewährte) Methoden und Techniken zur deeskalierenden Rhetorik

▪ Frühzeitiges Erkennen von Anzeichen einer potenziell eskalierenden angespannten Situation

▪ Hinweise zu einer vorurteilslosen Einstellung auf Fahrgäste unterschiedlicher sozialer Zugehörigkeit und Herkunft.

▪ Hinweise für eine lösungsorientierte Gesprächsführung statt langatmiger Problem-Diskussionen

▪ Selbstbewusstes und ruhiges Auftreten auch in schwierigen Situationen

▪ Gewaltfreie Kommunikation und Gesprächsführung in Konfliktsituationen

▪ Umgang mit Vorwürfen und Beleidigungen oder aggressiven Kunden

▪ Eigenes Stressverhalten erkennen und steuern

▪ Tipps zur Stärkung und Steigerung der eigenen nervlichen und seelischen Belastbarkeit im beruflichen Alltagsstress


Lehrmethoden:

Methodisch ist ein kontinuierlicher Wechsel von theoretischen Überlegungen (Lehrvortrag, Diskussion) und praktischen Übungen vorgesehen. Die Teilnehmer sind gebeten eigene Fallbeispiele/ Konfliktsituationen aus dem beruflichen Kontext einzubringen.


Zielgruppe:

Mitarbeitende des Kundenzentrums, Fahrausweisprüfer und Zugbegleiter die regelmäßig mit schwierigen und potenziell eskalierenden Situationen konfrontiert werden.



Download PDF-Flyer

Kommende Termine

Termin:
19.11.2025, 10:00 Uhr - 20.11.2025,15:00 Uhr
Ort:
Best Western Plus Hotel Excelsior
Bahnhofsstraße 35
99084 Erfurt
Trainer:
Holger Sucker
Dr. Gaik Seminare
Trainer bei Dr. Gaik-Seminare und Dozent für Kommunikation an der Universität in Wuppertal, Verkehrswirtschaftsingenieurwesen,
Preise:
1.280,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Buchbar bis:
18.11.2025

Bei Buchungen von Präsenzveranstaltungen, die weniger als 28 Tage vor der Veranstaltung durchgeführt werden, können wir die Verfügbarkeit von Hotelzimmern und freien Seminarplätzen nicht gewährleisten. Es gelten unsere AGB.

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.