Führung für Verkehrsmeister*innen (EVT-984)

Führungsgrundlagen für Verkehrsmeister*innen

Ausführliche Beschreibung

Verkehrsmeister*innen sind Führungskräfte. Handeln sie immer danach? Was bedeutet "Führen" für Verkehrsmeister*innen konkret? Welche Aufgaben beinhaltet das? Wie setzt man sich durch als Verkehrsmeister*in? Wie kann man Fahrer*innen motivieren? Wie bringt man Kritik und Anerkennung richtig an? Wie werden Fahrer*innenkontrollen motivierend durchgeführt? Auf diese Fragen gehen wir im Seminar vertiefend ein. Das Seminar vermittelt alles über die Führungsaufgaben für Verkehrsmeister*innen und -Anwärter*innen in einem kunden- und wettbewerbsorientierten Nahverkehrsunternehmen.

Welchen Einfluss hat das auf die Arbeit der Verkehrsmeister*in?

  • Verkehrsmeister*in - Erster unter Gleichen oder Führungskraft? Welches Rollenverständnis haben Sie und wie nehmen Sie Verantwortung wahr?
  • Auf was kommt es bei „Führung“ im Fahrdienst für den Verkehrsmeister*in an? Zu welchem Führungsverhalten neigen Sie?
  • Wie setzt man sich durch als Verkehrsmeister*in? Wann bekommen Sie Akzeptanz?
  • Lob und Kritik - „Schmusekurs“ oder mal ein klares Wort und Konsequenzen? Wie machen Sie es richtig?
  • Was Verkehrsmeister*innen zur Förderung der Motivation tun können
  • Das richtige Verhalten bei Fahrerkontrollen / Entlastungsnachweis junger Verkehrsmeister*innen und erfahrener Fahrer*innen

Download PDF-Flyer 

Es sind derzeit keine Termine verfügbar.

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.