Vertragsgestaltung von Kauf- und Werkverträgen (EVT-1029)

Ausführliche Beschreibung

Verträge regeln einen großen Teil des Geschäftslebens. Mit diesem Seminar erwerben Sie ohne juristische Vorkenntnisse praxisnah und einfach Kenntnisse im Vertragsrecht. So erhalten Sie eine Grundlage, um rechtssicher zu handeln und kostspielige Rechtsstreitigkeiten möglichst zu vermeiden. Es werden systematisch Grundkenntnisse des Kauf- und Werkvertragsrechts unter Berücksichtigung der Besonderheiten des kaufmännischen Geschäftsverkehrs vermittelt. Sie werden geschult, auch mit komplexeren Sachverhalten sicher umzugehen und mit Vertragspartnern zu korrespondieren.

Schwerpunkte:

  • Abschluss von Verträgen
  • Vertretung und Vollmachten
  • Umgang mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  • Notwendige Vertragsinhalte
  • Verzug und Vertragsstrafen
  • Mängel und Mängelansprüche


Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Einkäufer*innen und gleichermaßen an technische sowie kaufmännische Angestellte und Kauffrauen/Kaufmänner in Verkehrsbetrieben, städtischen Ämtern und Ingenieurbüros, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Verträgen zu tun haben. Das Seminar bietet zudem die Möglichkeit, einmal über den „Tellerrand des eigenen Unternehmens“ hinauszuschauen und Anregungen aus anderen Unternehmen aufzunehmen.

Download PDF-Flyer

Es sind derzeit keine Termine verfügbar.

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.