Leitstellenmitarbeiter sind Teammitarbeiter. Gerade bei Störungen und Unfällen kommt es auf das reibungslos funktionierende Zusammenspiel aller an. Eindeutige Kommunikation, Kooperation und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sind wichtige Voraussetzungen. Teamarbeit ist hier die Basis für Effektivität. Aber auch in ruhigeren Zeiten hilft es, wenn die Verkehrsmeister miteinander harmonieren. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wichtige Voraussetzungen für effiziente Zusammenarbeit speziell bei der Arbeit in der Leitstelle kennen. Sie erkennen wovon Kooperation abhängt und wie sie die Voraussetzungen bei sich selbst schaffen können, um als kooperatives Teammitglied wahrgenommen zu werden. Sie lernen Konfliktvorbeugungs und -vermeidungsstrategien kennen, die im Alltag anwendbar sind. Konflikte und unterschiedliche Auffassungen sind meist nicht das Problem - diese können konstruktiv verarbeitet werden. Deshalb geht es nicht um das Vermeiden jedes Konfliktes, oder darum, Meinungsunterschiede einfach unter den Tisch zu kehren. Wichtig ist, unnötige Konflikte nicht entstehen zu lassen und falls doch Konflikte auftreten, einen konstruktiven Lösungsweg zu finden.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen
Für die Teilnahme an dem Webinar ist eine stabile Internetverbindung nötig. Für den interaktiven Austausch sind ein integriertes Mikrofon und eine Webcam hilfreich.
Ihre Vorteile
Sie erweitern Ihr Teamverständnis und Ihre Kooperationskompetenz. Sie lernen welche Bedingungen für gute Teamarbeit vorteilhaft und welche hinderlich sind. Sie reflektieren Ihre Möglichkeiten wie Sie mehr Teamverhalten bei anderen erwirken können. Sie erfahren wie Sie in Konflikten und kritischen Teamsituationen souverän agieren können. Zudem haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen mit Kollegen aus anderen Verkehrsbetrieben auszutauschen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind für die Nutzung dieser Webseite notwendig und ermöglichen beispielsweise das Speichern von Filteroptionen und Nutzeroptionen. Außerdem können wir mit den von uns verwendeten Cookies erkennen, ob Sie mit Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um unsere Extranet-Dienste zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: