Führung für Verkehrsmeister*innen - Teil II (EVT-974)

Gespräche mit Fahrer*innen richtig führen

Ausführliche Beschreibung

Dieses Seminar baut auf dem Seminar „Führung für Verkehrsmeister*innen“ auf. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Gespräche mit Fahrer*innen und Fahrgästen so zu führen, dass unnötige Konflikte vermieden werden und die Gesprächspartner*innen motiviert aus dem Gespräch gehen. Es werden gezielt die für Verkehrsmeister*innen typischen Gesprächssituationen trainiert: Das kurze Gespräch auf der Strecke (z.B. bei Kontrollen), das Gespräch bei Leistungsmängeln der Fahrer*innen, das Motivations-, das Rückkehr- und Fehlzeitengespräch. Außerdem wird der richtige Umgang mit gereizten Gesprächspartner*innen (z.B. reklamierende Kund*innen) behandelt.

Seminarinhalte:

  • Das kurze Gespräch auf der Strecke (Auftreten im Fahrzeug)
  • Das Gespräch zur Klärung von Kundenbeschwerden
  • Das Gespräch mit schwierigen Mitarbeitern
  • Das Gespräch bei Leistungsmängeln
  • Motivations- oder „Durchsetzungs“-gespräch?
  • Verhalten in konfliktträchtigen Situationen – „Fettnäpfchen“ vermeiden!
  • Umgang mit Mitarbeitern in schwierigen Situationen -Gesprächsaufbau und -ablauf von Korrekturgesprächen
  • Umgang mit sich beschwerenden Fahrgästen

Download PDF-Flyer

Voraussetzungen

Bitte halten Sie sich an die derzeit geltenden Hygienestandards. Auch wir garantieren Ihnen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich Mindestabstand und Hygiene.

Kommende Termine

Termin:
06.05.2025, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
07.05.2025, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ort:
THE WESTIN LEIPZIG
Gerberstraße 15
04105 Leipzig
Trainer:
Georg Mach
MACH:Training
Preise:
1.280,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Buchbar bis:
06.05.2025

Bei Buchungen von Präsenzveranstaltungen, die weniger als 28 Tage vor der Veranstaltung durchgeführt werden, können wir die Verfügbarkeit von Hotelzimmern und freien Seminarplätzen nicht gewährleisten. Es gelten unsere AGB.

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.