Führung für Verkehrsmeister*innen - Teil I (EVT-984)

Führungsgrundlagen für Verkehrsmeister*innen

Ausführliche Beschreibung

Verkehrsmeister*innen sind Führungskräfte. Handeln sie immer danach? Was bedeutet "Führen" für Verkehrsmeister*innen konkret? Welche Aufgaben beinhaltet das? Wie setzt man sich durch als Verkehrsmeister*in? Wie kann man Fahrer*innen motivieren? Wie bringt man Kritik und Anerkennung richtig an? Wie werden Kontrollen von Fahrer*innen motivierend durchgeführt? Diese Fragen versuchen wir im Seminar zu lösen. Das Seminar vermittelt alles über die Führungsaufgaben für Verkehrsmeister*innen und -Anwärter*innen in einem kunden- und wettbewerbsorientierten Nahverkehrsunternehmen in zwei Seminarteilen. Die beiden Seminarteile sind didaktisch auf einander abgestimmt. Seminarziele Kundenorientierung und Wettbewerb:
  • Welchen Einfluss hat das auf die Arbeit der Verkehrsmeister*in?
  • Verkehrsmeister*in - Erster unter Gleichen oder Führungskraft?
  • Auf was es bei "Führung" im Fahrdienst für den Verkehrsmeister*in ankommt.
  • Wie setzt man sich durch als Verkehrsmeister*in?
  • Lob und Kritik - "Schmusekurs" oder mal ein klares Wort und Konsequenzen?
  • Was Verkehrsmeister*innen zur Förderung der Motivation tun können
  • Das richtige Verhalten bei Fahrerkontrollen / Entlastungsnachweis junger Verkehrsmeister*innen und erfahrener Fahrer*innen 

Download PDF-Flyer

Kommende Termine

Termin:
18.02.2025, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
19.02.2025, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ort:
NH Collection Nürnberg City
Bahnhofstraße 17-19
90402 Nürnberg
Trainer:
Georg Mach
MACH:Training
Preise:
1.280,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Buchbar bis:
17.02.2025

Bei Buchungen von Präsenzveranstaltungen, die weniger als 28 Tage vor der Veranstaltung durchgeführt werden, können wir die Verfügbarkeit von Hotelzimmern und freien Seminarplätzen nicht gewährleisten. Es gelten unsere AGB.

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.